Praxis für
Evolutions­pädagogik®
Tatjana Leer, Oberndorf

Fortbildung ist eine wichtige Investition in die Zukunft, aber es kann schwierig sein zu wissen, welche Art der Fortbildung die richtige ist. Die Evoped®-Ausbildung ist anders. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen die Werkzeuge zu vermitteln, die Sie brauchen, um Evolutionspädagogik® erfolgreich anzuwenden und Ihre eigene Praxis zu leiten. In kleinen Gruppen bekommen Sie die persönliche Aufmerksamkeit, die Sie brauchen und unsere erfahrenen Ausbilder:innen werden Ihnen helfen, Ihre individuellen Talente und Kompetenzen zu stärken und zu entwickeln.

Kartons - Pexels Photo 7203956 - Stock

“Stress, Spannung und Konflikte sind unvermeidbar und gehören zum Leben. Es wäre falsch diesen Konflikten aus dem Weg zu gehen”

Joachim Faulstich

Autor

Beratungsgespräch

Vorteile der (r‑)evolutionären Pädagogik

Durch die Evolutionspädagogik® können in vielen Bereichen positive Ergebnisse erzielt werden, die mit den bisherigen Ansätzen in der herkömmlichen Pädagogik nicht gelungen sind. Sie ist ein pädagogischer Ansatz, der über die Wissenschaft hinausgeht und zum Handwerk wird. Daraus ergeben sich breit angelegte Kommunikations- und Interventionsmöglichkeiten.

Die (r-)evolutionäre Pädagogik, die …

Talente entdeckt und fördert

Hinter dem Stress verbirgt sich das Talent. Defizitorientierte Ansätze haben in der Evopäd keine Bedeutung.

Eltern das Verhalten ihrer Kinder verstehen lässt

Über unser Wahrnehmungsmodell, können Eltern über einen anderen Blickwinkel das Verhalten Ihrer Kinder sehen.

Lehrpersonen Handlungskompetenz gibt

Durch eine erweiterte Sichtweise, kann das Verhalten der Kinder tatsächlich verstanden werden.

Menschen scheitern in ihren Berufen, Beziehungen, Lebensplanungen, weil sie zu gut angepasst sind.

Ludwig Koneberg & Silke Gramer-Rottler
Gründungsmitglieder der Evolutionspädagogik®

Grundvoraussetzung für die Lösung eines Problems ist, zuzugeben, dass man keine Lösung hat.

Ludwig Koneberg & Silke Gramer-Rottler
Gründungsmitglieder der Evolutionspädagogik®

Praxisangebote

Das Wirkungsspektrum bezieht sich auf das Kinder- und Jugendcoaching, Lernberatung, Elternberatung und Erwachsenenberatung.

Evopäd Angebote

In unserer pädagogischen Beratung werden die Ursachen für Lern- und Verhaltensprobleme von Kindern und Erwachsen erkannt. Über Kommunikation und Bewegung werden zusammen mit dem Klienten neue Lösungswege erarbeitet.

Bestimmung von Lern- und Sozialverhalten
Von Kindern und Erwachsenen werden Blockaden und Entwicklungsverzögerungen diagnostiziert, der entsprechenden Gehirnentwicklungsstufe zugeordnet und mit speziell abgestimmten Bewegungsabläufen im Gehirn neu vernetzt.
Verbesserung von Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit
Klienten werden in ihr Gleichgewicht zurückgeführt. Individuelle Fähigkeiten werden zur Entfaltung gebracht.
Breite Anwendungsmöglichkeiten
Evolutionspädagogik kann nicht nur in der Vorschul- und Schulpädagogik angewendet werden, sondern dient der Talententdeckung und Förderung aller Altersstufen. Sie wird zur Konfliktlösung genauso eingesetzt wie zur Bewältigung spezifischer Lebensprobleme.
”sowohl als auch”
Bei einer vorhandenen Blockade, ist bei Stress nur eine Handlungs- oder Verhaltensweise verfügbar. Durch praktische Übungen der Evolutionspädagogik, werden die Blockaden gelöst und fest integriert. Dadurch hat man im Denken und Handeln die Wahl – “sowohl als auch”.

Die allgemeine Bedeutung des Labyrinths

Das Labyrinth ist ein Erfahrungssymbol. Es kann bemalt, mit den Fingern abgefahren oder abgegangen werden. Am stärksten spürt man seine Grundbedeutung beim Gehen. In einen unübersichtlichen Weg eintreten, sich wenden, an den Rand geraten, unsicher werden, weitergehen, in der Mitte ankommen, umkehren, wieder hinausgehen. Meist werden hier ganz unbewusst grundlegende Lebenserfahrungen mit empfunden oder eingeübt. Füße, Körper und Sinne gehen einen Weg, den man nicht erst verstehen muss, um ihn zu erfahren. Diese Erfahrungen haben oft eine Qualität, die sich so einprägen kann, dass wirkliches Wissen daraus entsteht - etwas geht in „Fleisch und Blut" über. Besonders Kinder haben einen spontanen und unreflektierten Zugang.

Das Labyrinth hat zwei Wege: den hinein in die Mitte und den heraus aus der Mitte. Der Weg hinein ist ein starker, spannender Weg auf ein Ziel zu. Der Weg heraus ist ein stiller, demütiger Weg. Man kennt ihn schon und doch ist er wieder lang. Man benötigt genau diese Zeit und diesen Weg zurück, um die bisherigen Erlebnisse zu bedenken und zu verinnerlichen. Wer den Weg heraus für unwichtig hält, eilt vielleicht als Held von Abenteuer zu Abenteuer, wird dabei aber keine Zufriedenheit finden. Der Weg heraus ist der Weg nach Hause, der Weg zur Reifung. Das Abenteuer ist vollbracht, Erkenntnis ist gewonnen. Wer aus der Labyrinth-Mitte heraus eilt, über alle Begrenzungen steigt und dabei meint, dass ja die Mitte erreicht und damit alles erledigt sei, hat den wichtigeren Teil versäumt.

Denn der Weg heraus führt zu Güte, Demut, Bewusstheit und zur Liebe.

Ziel: Man findet den Weg zur eigenen Mitte. Das Labyrinth laufen bringt Ruhe und Sicherheit, um kraftvoll ins Leben zu schreiten.

Evolutionspädagogik®

Ich zeige Ihnen die für Sie passenden Übungen und Vorgehensweisen, um Ihnen Ihr Leben und Ihren Alltag wieder leichter und entspannter zu machen. Durch Bewegung bilden sich neue Vernetzungsmuster im Gehirn, die Sie zu Hause verfestigen können. Nach einem Besuch in meiner Praxis: “anders denken, anders schauen, anders hören, anders sprechen”.

Hilfe bei...
  • Persönlichkeitsfindung
  • Berufsfindung
  • Talente/Fähigkeiten
  • Entscheidungsfindung
  • Bei einseitigen Verhaltens- und Reaktionsweisen, die immer wieder ablaufen
  • Leistungsstress in Beruf und Familie
  • Kommunikationsstörung
  • Erschöpfung
  • Helfersyndrom
  • Partnerschaftsprobleme
  • Sozialer Rückzug
  • Eintritt in den Ruhestand
  • Zur Stärkung des Selbstbewusstseins

Preise

Beliebt

Kinder, Jugendliche, Erwachsene

75/Einheit
  • Kinder bis 14 Jahre werden immer von einem Elternteil begleitet.

  • Jugendliche ab 15 Jahre dürfen gerne alleine kommen.

Über mich

Mein Name ist Tatjana Leer und ich lebe mit meiner Familie in Oberndorf am Neckar. Als Mutter von zwei Kindern, kenne ich die Sorgen und die schlaflosen Nächte, von Eltern rund um das Thema Erziehung, Schule und Pubertät nur zu gut.

Eigene Erfahrungen sowie Erlebnisse meiner Kinder während deren Schulzeit führten dazu, mich eingehend mit der Evopäd zu befassen und diese zu erlernen. Es war wie ein AHA-Effekt, in dessen Folge ich die Evolutionspädagogik zu meiner Passion und damit zu meiner Revolution gemacht habe. “Denn Revolution bedeutet Veränderung & positive Entfaltung.”

Kontaktieren Sie mich einfach und unkompliziert per E-Mail oder rufen Sie mich an. Ich bin Ihnen gern behilflich.

Mo – Fr von 14 – 19 Uhr

Telefonnummer
+49 7423 8649770
E-Mail
praxis-leer@evoped.com